Liebe Ringer,
liebe Organisatoren der WKG Untere Nahe,
liebe Gäste,
die Ringerelite der Juniorenklassen des ganzen Bundesgebiets
zu Gast in Langenlonsheim, das ist eine prima Sache! Sehr
gerne habe ich deshalb auch die Schirmherrschaft über
die deutsche Juniorenmeisterschaft hier in meiner Heimat-Verbandsgemeinde
übernommen. Etwa 150 Teilnehmer sind ein Wochenende
lang bei uns zu Gast, um sich sportlich zu messen. Die Wochen,
die Monate der Vorbereitung sind vorbei, jetzt geht es auf
die Matten, der Ringkampf – im wahrsten Sinn –
um die Medaillen kann beginnen. Allen Sportlern wünsche
ich viel Erfolg und alles Gute, vor allem wünsche ich
mir faire und saubere Kämpfe!
Im vergangenen Jahr war das Ringen omnipräsent in den
Medien. Doch haben sich die Funktionäre und Sportler
zunächst nicht darüber freuen können: Denn
im Februar hatten die Mitglieder des Internationalen Olympischen
Komitees entschieden, die Sportart aus dem Kreis der Kernsportarten
für die Olympischen Spiele 2020 und 2024 zu streichen.
Der weltweite Aufschrei der Ringergemeinschaft, der darauf
folgte, der Zusammenhalt und der gemeinsame Einsatz für
das Ziel, den Sport in den Farben der olympischen Ringe
zu halten, haben sich schließlich ausgezahlt: Die
Ringer haben eine spektakuläre Wende hingelegt, diesen
wichtigen Kampf abseits der Matten gewonnen, ihren Platz
im olympischen Programm gesichert. Das große Engagement
für die gemeinsame Sache zeigt, mit wie viel Herzblut
auch die Ringerinnen und Ringer hier bei uns in Deutschland
bei der Sache sind und sich für ihren Sport einsetzen
– dieser besondere Geist wird spürbar sein, hier
beim Nachwuchs.
Und dafür, dass Sie alle eine gute Zeit in Langenlonsheim
haben, wird das Organisationsteam der Wettkampfgemeinschaft
Untere Nahe sorgen. Sie kennen sich aus mit solchen Veranstaltungen,
haben 2011 bereits die deutschen B-Jugendmeisterschaften
in Bad Kreuznach problemlos ausgerichtet. Klar ist aber
auch, dass eine Meisterschaft wie diese nicht ohne die ehrenamtlichen
Helferinnen und Helfer zu stemmen wäre. Mit ihrer Arbeit
sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf – Danke
für diesen Einsatz!
Den Sportlern, den Kampfrichtern, den Offiziellen des deutschen
Ringerbundes und natürlich den Zuschauerinnen und Zuschauern
wünsche ich viel Spaß, Freude und ein tolles
Wochenende hier in der Region!
In diesem Sinne herzliche Grüße,
Ihre
Julia Klöckner MdL
Landes- und Fraktionsvorsitzende
CDU Rheinland-Pfalz