Startseite
 
 
Meldelisten
Ausschreibung
Terminplan
Unterkunft
Anfahrt
Preisliste
Verzehr
         
 



  Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernehmen Julia Klöckner, Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz und Vorsitzende der CDU-Fraktion, sowie Manfred Graffe, Geschäftsführer H.T.F. Graffe Transporte GmbH Langenlonsheim und langjähriger 1. Vorsitzender des Langenlonsheimer Sportclub (Heute: TSV Langenlonsheim-Laubenheim).

Drucken
       
   
 
   

Grußwort der Schirmherrin
Julia Klöckner

 
   

Julia Klöckner

Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz
Vorsitzende der CDU-Fraktion

Julia Klöckner

Liebe Ringer,
liebe Organisatoren der WKG Untere Nahe,
liebe Gäste,


die Ringerelite der Juniorenklassen des ganzen Bundesgebiets zu Gast in Langenlonsheim, das ist eine prima Sache! Sehr gerne habe ich deshalb auch die Schirmherrschaft über die deutsche Juniorenmeisterschaft hier in meiner Heimat-Verbandsgemeinde übernommen. Etwa 150 Teilnehmer sind ein Wochenende lang bei uns zu Gast, um sich sportlich zu messen. Die Wochen, die Monate der Vorbereitung sind vorbei, jetzt geht es auf die Matten, der Ringkampf – im wahrsten Sinn – um die Medaillen kann beginnen. Allen Sportlern wünsche ich viel Erfolg und alles Gute, vor allem wünsche ich mir faire und saubere Kämpfe!

Im vergangenen Jahr war das Ringen omnipräsent in den Medien. Doch haben sich die Funktionäre und Sportler zunächst nicht darüber freuen können: Denn im Februar hatten die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees entschieden, die Sportart aus dem Kreis der Kernsportarten für die Olympischen Spiele 2020 und 2024 zu streichen. Der weltweite Aufschrei der Ringergemeinschaft, der darauf folgte, der Zusammenhalt und der gemeinsame Einsatz für das Ziel, den Sport in den Farben der olympischen Ringe zu halten, haben sich schließlich ausgezahlt: Die Ringer haben eine spektakuläre Wende hingelegt, diesen wichtigen Kampf abseits der Matten gewonnen, ihren Platz im olympischen Programm gesichert. Das große Engagement für die gemeinsame Sache zeigt, mit wie viel Herzblut auch die Ringerinnen und Ringer hier bei uns in Deutschland bei der Sache sind und sich für ihren Sport einsetzen – dieser besondere Geist wird spürbar sein, hier beim Nachwuchs.

Und dafür, dass Sie alle eine gute Zeit in Langenlonsheim haben, wird das Organisationsteam der Wettkampfgemeinschaft Untere Nahe sorgen. Sie kennen sich aus mit solchen Veranstaltungen, haben 2011 bereits die deutschen B-Jugendmeisterschaften in Bad Kreuznach problemlos ausgerichtet. Klar ist aber auch, dass eine Meisterschaft wie diese nicht ohne die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu stemmen wäre. Mit ihrer Arbeit sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf – Danke für diesen Einsatz!

Den Sportlern, den Kampfrichtern, den Offiziellen des deutschen Ringerbundes und natürlich den Zuschauerinnen und Zuschauern wünsche ich viel Spaß, Freude und ein tolles Wochenende hier in der Region!

In diesem Sinne herzliche Grüße,
Ihre


Julia Klöckner MdL
Landes- und Fraktionsvorsitzende
CDU Rheinland-Pfalz
   
 
       
   
 
       
 

Grußwort des Schirmherrn
Manfred Graffe

   

Manfred Graffe

Geschäftsführer H.T.F. Graffe Transporte GmbH Langenlonsheim und langjähriger 1. Vorsitzender des Langenlonsheimer Sportclub
(Heute: TSV Langenlonsheim-Laubenheim)

Manfred Graffe

Liebe Ringer,
liebe Organisatoren der WKG Untere Nahe,
liebe Gäste.


Gerne habe ich die Schirmherrschaft für die Deutschen Juniorenmeisterschaften 2014 im freien Stil übernommen. Wer hätte bei Gründung am 19.12.1983, des damaligen Langenlonsheimer Sportclubs, daran gedacht das dreißig Jahre danach neben 18 internationale Weinpreisturnieren, sowie zahlreichen Rheinland- und Rheinlandpfalz Meisterschaften, bereits die fünfte Deutsche Meisterschaft hier in der Langenlonsheimer Sporthalle ausgetragen wird.

Nachdem sich vor fünf Jahren die Ringer aus Bad Kreuznach und Langenlonsheim als WKG Untere Nahe zusammen taten hat der Deutsche Ringerbund bereits die zweite Deutsche Meisterschaft an die untere Nahe vergeben. Dies bedeutet das großes Vertrauen in das WKG-Team von oberster Stelle gesetzt wurde. Für dieses Vertrauen werden sich die Verantwortlichen Organisatoren Oliver Eich vom VfL Bad Kreuznach und Bernd Mayer vom TSV Langenlonsheim – Laubenheim, sowie die zahlreichen Helferinnen und Helfer rechtfertigen wollen. Von meiner Seite wünsche ich dafür viel Kraft und Durchhaltevermögen.

Kraft, Ausdauer und Durchhaltevermögen wünsche ich hierdurch auch allen Kämpfern auf den Matten.

Dabei möchte ich es nicht versäumen die teilnehmenden Athleten, Trainer und Betreuer, sowie alle mit angereisten Zuschauer hier in Langenlonsheim zu begrüßen und willkommen zu heißen.

Mein besonderer Gruß gilt ausdrücklich den Vertretern des Deutschen Ringerbundes, den Kampfleitern, sowie den Vertretern der Landsorganisationen.

All denen die zum Gelingen dieser Großveranstaltung beigetragen haben, das sind in erster Linie die fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen, aber auch den kleineren und größeren Sponsoren spreche ich auf diesem Weg meinen herzlichsten Dank aus.

Herzlichen Gruß
Ihr


Manfred Graffe
Geschäftsführer H.T.F. Graffe Transporte GmbH Langenlonsheim und langjähriger 1. Vorsitzender des Langenlonsheimer Sportclub (Heute: TSV Langenlonsheim-Laubenheim)

   
 
         
 
(c) 2013-2014 roemerwelt & WKG Untere Nahe